Postkarte

2 C- Heißdampf- Vierzylinder- Verbund-Schnellzug. Lokomotive der Sächs.Staatsbahn

Enthält: Schnellzuglokomotive, sächsische XII HV, später BR 17.7 Bauart 2'Ch4. 2 C Heißdampf- Vierzylinder- Verbundlokomotive der Sächs. Staats-Eisenbahn. Erbaut von der Sächs. Masch.-Fabr. in Chemnitz 1913. Die sächsische Reihe XII HV wurde aus der XII H (diese mit Vierlingstriebwerk und einfacher Dampfdehnung) entwickelt. Die ab 1908 gebaute Verbundlokomotive hat Einachstriebwerk (nur die erste gekuppelte Achse). Gemeinsam mit der Vorläufer-Bauart sind die beiden Dampfdome mit Domverbinder und der Belpaire-Stehkessel, neu ist die spitze Rauchkammertür. Die abgebilde Nr. "42" wurde unter der Fabrik-Nr. 3698 gebaut, und sie kam als 17 728 zur Deutschen Reichsbahn, die sie 1926 ausmusterte. Zwei Lokomotiven gelangten als Reparationsleistungen nach Frankreich. Technische Daten: Zylinderdurchmesser: 430/680 mm Kolbenhub: 630 mm Treibraddurchmesser: 1.905 mm Dampfdruck: 15 at Rostfläche: 2,8 qm Heizfläche, gesamt: 187 26 q Leergewicht: 68.000 kg Reibungsgewicht: 48.100 kg Dienstgewicht: 75.500 kg Aufnahme halbseitlich links; Hintergrund und Tender teilweise wegretuschiert.

Rechtewahrnehmung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim | Digitalisierung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Inventarnummer
AVZ:1989/0897-0023

Bezug (was)
Postkarte
Eisenbahn
Dampflokomotive
Tender
Bezug (Ereignis)
Herstellung (abgebildetes Objekt)
(wer)
Maschinenfabrik von Richard Hartmann, Chemnitz
(wo)
Chemnitz
(wann)
1913

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Verlag Johannes Leonhardt, Dresden

Rechteinformation
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 10:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte

Beteiligte

  • Verlag Johannes Leonhardt, Dresden
  • Maschinenfabrik von Richard Hartmann, Chemnitz

Entstanden

  • 1913

Ähnliche Objekte (12)