Akten

Schulangelegenheiten in Dresden, Bd. 20

Enthält u. a.: Vermehrung der Lehrerstellen.- Freiwerden von Stellen.- Pensionierung.- Lehrerprüfungen und Stellenbesetzungen.- Lehrereinkommen.- Unregelmäßigkeiten bei der Kasse der Kinderbesserungsanstalt.- Beabsichtigte Einrichtung von zusätzlichen Lehrerprüfungen durch den Stadtrat Dresden.- Untersuchung gegen Voigt wegen Wechselverbindlichkeiten.-

Schulen:
1. Bürgerschule,
2. Bürgerschule,
4. Bürgerschule unter Carl August Zehrfeld, später Friedrich Gotthelf Wagner,

1. Bezirksschule,
2. Bezirksschule,
3. Bezirksschule (Friedrichstadt),
4. Bezirksschule unter Friedrich Gotthelf Wagner, später Johann/Johannes Ludwig Perthen,
5. Bezirksschule,
6. Bezirksschule,
7. Bezirksschule unter Ernst Leberecht Fischer,
8. Bezirksschule,
9. Bezirksschule unter Graf?,

1. Gemeindeschule,
2. Gemeindeschule,
3. Gemeindeschule unter Carl Gottlob Hänichen,
4. Gemeindeschule,

Realschule zu Neustadt, Dresden,
Kinderbesserungsanstalt unter Gebauer,
Privatschule des Gelineck.-

Weitere Lehrer:
Friedrich Wilhelm Agsten, Christian Julius Babick, Carl Moritz Baron (vorher Rochlitz), Wilhelm Hermann Böhmer, Carl Adolph Bromberger, Carl Moritz Crackau, Carl Anton Ludwig Dietrich, Gustav Adolph Eichler, Wilhelm Anton Euchler, Johann Carl Eydner, Ernst Theodor Gasch (vorher Limbach), Clemens Gebhardt, Carl Friedrich Georgi, Carl August Glootz, Friedrich August Glühmann, Ernst Göthe, Friedrich Wilhelm Hahn, Carl Hermann Handtrag, Friedrich Bernhard Härtel, Richard Hegewald, Carl August Heldner, Hans Heinrich Helmer (später Privatschule des Gelineck), Julius Hermann, Ernst Moritz Herrmann, Ernst Gustav Adolph Hiehle, Julius THEODOR Hildebrand, Carl Magnus Höppner, Ernst Theodor Hübert, Carl Wilhelm Jahn, Carl Gabriel Jeremias (vorher Meerane), Hermann Moritz Kleinstück, Fürchtegott August Otto Kohl, Paul Richard Königsdörfer, Gottlob EDUARD Martin, Carl Friedrich Wilhelm Mehlig, Friedrich Hugo Merkel, Eduard Carl Adolph Milde, Emil Hugo Möbius (vorher Nossen), Andreas Oscar Müller, Friedrich Anton Muster, Carl Adam Gottfried Naumann, Carl Hugo Naumann, Ernst Albert Naumann, Gustav Adolph Neubert (später Königliches Kadettenhaus), Carl August Moritz Niederlein, Carl Robert Oehlschlägel (vorher Borna), Christian Friedrich Wilhelm Pietzsch, Julius Hermann Ranft, Carl Eduard Rieger, Richard Alexander Roux, Johann Carl Sahre, Wilhelm Gustav Salzer, Christian Gottfried Schiffner, Friedrich Hermann Schindler, Alfred Schmidt, Gustav Adolph Schmidt, Friedrich August Julius Schneider, Ferdinand Wilibald Steuer, Carl Friedrich Moritz Stiehler, Hermann Tendler, Otto Conrad Thomas, Ernst Richard Uhlmann, Carl (Karl) Gotthelf Voigt, Robert Walther, Ernst Louis Weber, Friedrich Balthasar Zocher, Herrmann Rudolph Zumpe.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 10747 Kreishauptmannschaft Dresden, Nr. 2938 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Further information
Registratursignatur: S. S., Nr. 207, Bd. 20

Holding
10747 Kreishauptmannschaft Dresden
Context
10747 Kreishauptmannschaft Dresden >> 11 Kirchen- und Schulsachen, Religionssachen >> 11.03 Schulangelegenheiten in einzelnen Orten

Date of creation
1868 - 1870
Provenance
Kreisdirektion Dresden

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:15 AM CET

Object type

  • Akten

Associated

  • Kreisdirektion Dresden

Time of origin

  • 1868 - 1870

Other Objects (12)