Münze
Pergamon
Vorderseite: Gewandbüste der Livia n. r. und Kopf des Tiberius n. l., lorbeerbekränzt, beide einander zugewandt. Rückseite: Tempel mit viersäuliger Front auf einem dreistufigen Unterbau, im erweiterten Mitteljoch das Kultbild des stehenden Augustus in Panzer und Paludamentum, in der r. Hand eine Lanze.
- Location
-
Archäologisches Museum der WWU Münster
- Collection
-
Antike
Griechen, Römische Kaiserzeit
- Inventory number
-
M 1025
- Measurements
-
Gewicht: 4.94 g; Durchmesser: 21 mm; Stempelstellung: 12 h
- Material/Technique
-
Bronze; geprägt
- Inscription/Labeling
-
Vorderseite: ΣΕΒΑΣ[Τ]ΟΙ ΕΠΙ ΠΕΤ[ΡΩΝΙΟΥ Τ]Ο ς Rückseite: ΘΕΟΝ ΣΕ-ΒΑΣΤΟΝ Π[ΕΡΓΑΜΗΝΟΙ]
- Related object and literature
-
Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts
Referenz
G. R. Stumpf, Numismatische Studien zur Chronologie der römischen Statthalter in Kleinasien (1991) 120 Nr. 185 ab (dieses Stück)
RPC I Nr. 2369
B. Weisser, Die kaiserzeitliche Münzprägung von Pergamon (2001) T13 (140)
SNG Paris Bd. 5 Nr. 2039-2045
B. Burrell, Neokoroi. Greek Cities and Roman Emperors (2004) 20 Pergamon coin type 6.
- Subject (what)
-
Porträt
Frau
Bronze
Römische Kaiserzeit
Münze
Kupfer
Architektur
Herrscherrepräsentation
Stadt
Antike
Münzmeister/-beamte
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Pergamon
- (when)
-
34-35 n. Chr.
- (description)
-
Hergestellt
- Rights
-
Archäologisches Museum der WWU Münster
- Last update
-
07.04.2025, 9:57 AM CEST
Data provider
Archäologisches Museum der WWU Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Time of origin
- 34-35 n. Chr.