Archivalie

lieber tull, warum schreibst du nicht?..

Ida Bienert kaufe das Bild "Tischgesellschaft", beschwere sich aber, dass es viele Risse aufweise. Dies hänge damit zusammen, dass der Untergrund von Casca aufbereitet wurde. Alle seine Gründe zeigten soche Risse. Schlemmer hofft, dass auch Grosebuch eines von den neun zur Ansicht erhaltenen erwerben werde.
Transkription: 26.10.27 lieber tull, warum schreibst du nicht? was ist los? ich meine, es müsse längst wieder was da sein.- also: baumei. wahrscheinlich nicht frankfrt. auch nicht stuttgart, wo plötzlich auch was vakant geworden wäre - sondern breslau, wo er anscheinend die besten vorausetzungen vorfand. wahrscheinlich dort als freier prof. was er sich (auch ich mir) wünschte. er schrieb diskret, aber es scheint zu werden. sie sind beide dort. gunta hat meyers gekündigt zum 1. - sie sagt sich, warum in einem kalten haus, wo bett etc. feucht wird..ferner, seitdem sich frau m. bei mir (!) sozusagen beschwerte, g. möchte doch leiser nach hause kommen, ist das verhältnis nicht rosig. nun will ich sehen, wie sies lösen. wenn die magd heraufsoll, dann natürlich ins lenazimmer. aber scheint wollen sie ev. die kinder herauflegen, was ich nicht richtig finde. kürzlich nachts um 1/2 3 grosses geschrei. die magd selma schrie fürchterlich. alles stürzt heraus (meyer war verreist). sie hatte ihr kinderzimmer femster angelehnt gelassen, einer war heraufgestiegen auf den fensterrand und leuchtete ihr ins gesicht. sonntag nachts. mir ists klar, dass er einer der ofensetzer war, der per "sturmfreie bude" redensarten an die selma hinmachte und danach tat, jedenfalls hoch hatte und einen besuch machen wollte. - ich als mann stieg hinab, untersuchte, guckte alles durch und man begab sich wieder in die federn. nonne frug heut wegen mittelberg. sie rühmt es sehr und versteht nicht, was gunta sagte. allrdings ein weg bis nach oberstdorf. sie wollte sogar nach hintermittelberg, noch weiter. ristern liegt scheints dazwischen. nonne meinte wegen lebensmitteln könne man doch z.b. v on hier ab und zu ein grösseres paket schicken. wie bist du entschlossen? und zu wann? die dame in asc. wird dir doch alles genau auseinandergesetzt haben, so dass du im bilde bist. du hast nicht mehr darüber geschreiben. die ballett kostüme sind unterwegs nach stuttgart. heut schrieb casca neuen vorschlag, es sei besser er käme nach dessau, könne im atelier schlafen etc. man müsse sparen, ich schrieb natürlich ab! ausgeschlossen. so holt er sich scheints etliche körbe. auch wilma hat längeres bleiben abgelehnt. -- ev. wird er mir die 800.- für sinder vorstrecken der mahnt und droht, um wenigstens den plaggeist los zu sein. von metro nichts. peinlich. - meyer zahlt in 2 raten den kohlenmann. gerade noch 420.- dresden bienert würde das bild tischgesellschaft kaufen oder sei nahe daran, wenn das bild nicht solche risse und sprünge hätte. das mache sie wankelmütig. ich schlug vor, es neu zu machen, was ich tatsächlich auch schon wollte. gosebruch in essen hat 9 bilder zur ansicht. hoffen wir. von dresden oper weiss nichts wer es macht. - von frkft. nichts stravinsky macht mir sehr zu schaffen, technisch, malerisch. brauchte bestimmte farben, die mir heut besorgt habe. lie tull - heut morg dein brief. mitte 1 berg also entschieden. k. kase stimmt schon. - von wann ab ist die wohnung an frau böhme vermietet? bleib natürlich solang es irgend geht. du musst mir sehr rechtzeitig schreiben, wann du geld brauchst. werds schon schaffen. - also 4 stunde "pferdchenpost"! adr. vollenweider: zürich - rüschlikon seestr. 11. - gesundheitlich wird mittelb. sicher sehr gut sein. nur die winerausrüstung. ich wollt ich könnt kaufen: wolle wolle wolle.....die gewichtszunahme erfreulich. so, der bruder lässt sich nicht....! die bildchen sind zum abzügemachen fort, bekomm sie heut. freu mich über jedes neue. die von moholy noch nicht ausgesucht. sind z. t. noch nicht abgezogen. heut schreibt siedhoff, dass in einer tanzschule (ruth allerhand) berlin möglichkeit der zusammenarbeit, für bauhausbühne, meine privaten und casca wäre. schöne räume potsdamerstr. -- nun schwimmen aber die kostüme schon nach stuttgart. --- das braune bett ist von gropius. frau haufler - unverschämt - werd meyer fragen. unbedingt anwalt. man sollte in einer versicherung sein, die den anwalt bezahlt. meyer war zu vortrag in ko

Collection
Archiv Oskar Schlemmer
Inventory number
AOS 2015/1541
Material/Technique
Papier; maschinenschriftlich

Event
Herstellung
(who)
Oskar Schlemmer (04.09.1888 - 13.04.1943)
Tut Schlemmer (12.11.1890 - 25.04.1987)
Provenance
Abschrift vorhanden; Kasten 3 (unvollständig) und Ordner 1927-1933

Rights
Staatsgalerie Stuttgart
Last update
28.03.2025, 12:10 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Staatsgalerie Stuttgart. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivalie

Associated

Other Objects (12)