Medaille

Siege des Jahres 1758

Vorderseite: VENI VIDI VICI // FRED BORUSS / 1758. Ich kam, ich sah, ich siegte - Stehender König Friedrich II. in Rüstung mit Feldherrnstab, hinter ihm Kriegstrophäen und Zeltlager, direkt neben ihm der abgelegte Ritterhelm und Wasser mit der Schrift MOLDAU.
Rückseite: PRO ARIS - ET FOCIS. Für Altäre und Herde - Die Umschrift zwischen Arabesken. Im Feld in einem unten mit Schleife gebundenen Kranz aus Lorbeer- und Palmzweig auf gekreuztem Schwert und Stab mit phrygischer Mütze die Bibel mit der Aufschrift BIBLIA / SACRA, darüber ein Adler.
Erläuterung: Diese Volksmedaille, wahrscheinlich in England produziert, nimmt Bezug auf die Siege Friedrichs II. im Jahre 1758. Sie zitiert den berühmten Ausspruch des römischen Feldherrn Gaius Julius Cäsar.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: Brandenburg-Preußen
Inventarnummer
18232112
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 49 mm, Gewicht: 34.80 g, Stempelstellung: 5 h
Material/Technik
Bronze; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: M. Olding, Die Medaillen auf Friedrich den Großen von Preußen 1712 bis 1786 (2003) Nr. 658.
Standardzitierwerk: Olding, Medaillen Friedrich II. [658]

Bezug (was)
18. Jh.
Bronze / Kupfer
Ereignisse
Herrscherrepräsentation
Krieg
Medaillen
Neuzeit
Nordeuropa
Private als Münzstand

Ereignis
Herstellung
(wo)
Großbritannien
(wann)
1758
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1916
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1916/528

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1758
  • 1916

Ähnliche Objekte (12)