Medaille

Monogrammist G: Auf die Siege des Jahres 1757

Vorderseite: FREDERICUS - BORUSSORUM REX - Belorbeertes Brustbild Friedrich II. im Harnisch nach rechts. Am Armabschnitt die Signatur G.
Rückseite: NEC PLURIBUS - IMPAR // GALL AUSTR RUSS ET SUEC / UNDIQUE PROFLIGATIS / MDCCLVII - Herkules schlägt Geryon nieder, am Boden verstreut liegen Keule, Kranz, Kreuze, zerbrochener Reichsapfel, Schlüssel, Tiara, Säge, rechts eine Sonnenblume, im Hintergrund eine Stadt.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Diese Volksmedaillen wurden aus preiswerten Metallen hergestellt, oft in England.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: Brandenburg-Preußen
Inventarnummer
18233493
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 42 mm, Gewicht: 22.33 g
Material/Technik
Zinn, bronziert; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: A. Weyl, Die Paul Henckel'sche Sammlung Brandenburg-preussischer Münzen und Medaillen I. Abtheilung (1876) 161 Nr. 1618; F. Friedensburg - H. Seger (Hrsg.), Schlesiens Münzen und Medaillen der neueren Zeit (1901) Nr. 4378 (Vs.). 4391 (Rs.); J. Sakwerda, Medale - silesiaca XVIII wieku w zbiorach. Muzeum Sztuki Medalierskiej. Oddziale Muzeum Miejskiego Wrocławia (2000) 76; M. Olding, Die Medaillen auf Friedrich den Großen von Preußen 1712 bis 1786 (2003) Nr. 629.
Standardzitierwerk: Olding, Medaillen Friedrich II. [629]

Bezug (was)
18. Jh.
Allegorien
Bronze / Kupfer
Ereignisse
Gegenstände
Heroen
Krieg
Medaillen
Mythen
Neuzeit
Nordeuropa
Porträts
Private als Münzstand
Stadtansicht
Bezug (wer)

Periode/Stil
Rokoko
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Großbritannien
(wann)
1757
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1757

Ähnliche Objekte (12)