Medaille
Medaille, 1757
Vorderseite: ALEXY COMES DE BESTUSCHEF RIUMIN IMPER. MAIEST. RUTH. CANCELLARIUS ETC.. Brustbild Bestuschew-Rjumins links.
Rückseite: IMMOBILIS. IN MOBILI./ im Abschnitt: SEMPER IDEM./ MDCCLVII.. Über rauer See aus der Felsen links und mittig herausragen, Wolken, Sonne, Blitze und Regen.
- Alternativer Titel
-
1757 Kaiserreich Russland Elisabeth, Russland, Zarin
- Standort
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventarnummer
-
AS-Ru-281
- Maße
-
Durchmesser: 52.2 mm
Gewicht: 49.841 g
Stempelstellung: 12 clock
- Material/Technik
-
Zinn
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: Diakov, part 2, S.73, Nr. 102.2 (Silber)
Literatur zum Typ: Reichel, Nr. 4454 (Silber)
- Klassifikation
-
Kopie (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1781
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Kaiserreich Russland (Münzstand)
- (wann)
-
1757
- Zugehöriges Ereignis
-
Prägeanlass
- (Beschreibung)
-
Auf den Feldmarschall Alexej Petrowitsch Bestuschew-Rjumin, 1757
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 10:49 MESZ
Datenpartner
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
- Elisabeth, Russland, Zarin (Münzherr)
- Kaiserreich Russland (Münzstand)
Entstanden
- 1781
- 1757