Urkunden

Herzog Ludwig von Württemberg verträgt sich mit Dietrich Späths hinterlassenen Erben Philipp Dietrich Späth von Zwiefalten zu Hettingen und Gammertingen, Wilhelm Dietrich Späth von und zu Zwiefalten dem Markt und Ulrich Späth von Zwiefalten zu Marchtal zur Beilegung verschiedener Spänne und Irrungen, betr. Rückgabe von Urkunden, Abschrift der unter Herzog Ulrich erfolgten Renovation, Veränderung am Kirchengut, Abholzung des Kaltenbuchs zu Untermarchtal, Umgeld, Brückengeld, Hausrat der Schlösser Gammertingen und Hettingen, Behausung des Forstknechtes in Eglingen, Einzäunen von Gütern, Lehensverhältnis zu Württemberg wegen der Kirchensätze zu Neufra und Kettenacker, der Wälder zu Vorder- und Hinterlichtenstein und der Lauchert zu Hettingen, Forst- u. Jagdangelegenheiten u.a.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 32 T 1 U 9
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Stuttgart

Kontext
Frh. von Bodmannsches Archiv von Speth zu Zwiefaltendorf >> I. Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 32 T 1 Frh. von Bodmannsches Archiv von Speth zu Zwiefaltendorf

Indexbegriff Ort
Eglingen, Hohenstein RT
Gammertingen SIG
Hettingen SIG
Kettenacker, Gammertingen SIG
Neufra SIG
Untermarchtal UL
Zwiefaltendorf, Riedlingen BC

Laufzeit
1580 April 28

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
17.01.2023, 15:08 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1580 April 28

Ähnliche Objekte (12)