Archivale

Lehengüter und -leute in Kanndorf, Trainmeusel, Gösseldorf, Hollfeld und Muggendorf

Enthält v.a.: Gerichtliche Zufriedenstellung der Wolfischen Erben bezüglich eines Viertels eines reichsmannlehenbaren Hofs in Kanndorf (1687); Schuldforderung des Heiligenstadter Bürgers Hans Igel an Heinrich Graf von Trainmeusel (1681); Vorladungssschreiben des Geschlechtsältesten Hans Wilhelm von Streitberg an den Lehenschultheiß und die Untertanen in Gösseldorf (1675); Steuerverkündung und Vorladung an die reichsmannlehenbaren Untertanen in Hollfeld (1675); Kauf eines Waldgrundstücks in der Brunnleithen durch Hans und Thomas Daum von Muggendorf; Todfall des Hans Daum (1683)

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Nr. 20/2
Alt-/Vorsignatur
RL. 12. 02.
Umfang
6 Schr.
Bemerkungen
Nr. 1 - 6

Kontext
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein >> D Reichsmannlehen >> D 2 Güter und Rechte in einzelnen Orten (A-Z) >> D 2.22 Kanndorf
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein

Indexbegriff Person
Daum, Hans; Muggendorf
Daum, Thomas; Muggendorf
Graf, Heinrich; Trainmeusel
Igel, Hans; Heiligenstadt
Pezold, Hans; Lehenschultheiß in Gösseldorf
Streitberg, Hans Wilhelm von; 1625-1690
Wolf; Familie, Kanndorf
Indexbegriff Ort
Gösseldorf, Waischenfeld BT; Lehenleute
Gösseldorf, Waischenfeld BT; Lehenschultheiß
Heiligenstadt BA; Igel, Hans
Hollfeld BT; Lehenleute
Kanndorf, Ebermannstadt FO; Lehengüter
Kanndorf, Ebermannstadt FO; Wolf (Familie)
Muggendorf, Wiesenttal FO; Daum, Hans
Muggendorf, Wiesenttal FO; Daum, Thomas
Muggendorf, Wiesenttal FO; Wald
Trainmeusel, Wiesenttal FO; Graf, Heinrich

Provenienz
Gesamtarchiv der Schenk von Stauffenberg
Laufzeit
1675-1687

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Gesamtarchiv der Schenk von Stauffenberg

Entstanden

  • 1675-1687

Ähnliche Objekte (12)