Förderwagen

Modell eines Förderwagens auf Schienen

Ovale, schwarze Holzplatte; darauf silberne Schiene mit drei Schwellen, Schwellen durch Gewindebolzen und Flügelmuttern mit Holzplatte verbunden. Auf den Schienen beweglicher, rollbarer, kastenförmiger Wagen mit zwei Achsen und fünfspeichigen Rädern, die durch Sicherungssplinte auf den Achsen gesichert sind. Der Wagen ist durch zwei Ketten jeweils an den äußeren Schwellen befestigt. Die Vorderseite Wagenkastens ist durch Eintiefung von Linien mit einem Wappen versehen, das die Initialen "SH" trägt. Auf Schwellen und Kasten ist eine Holzmaserung durch Eintiefung nachempfunden.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Collection
Museale Sammlungen
Inventory number
030006429001
Measurements
Höhe: 172 mm; Breite: 336 mm; Länge: 218 mm (Maße = Gesamtmaß, Höhe Förderwagen auf Schiene = 127 mm, HxBxT Kasten 70x140x105 mm)
Material/Technique
Silber *
Inscription/Labeling
Wagen und Schiene sind gemarkt (jeweils drei Punzen, davon eine "RS").

Related object and literature

Subject (what)
Kunst
Hunt
Subject (where)
Schottland

Event
Herstellung
(who)
Smeaton, Robert
(where)
Edinburgh
(when)
1901-1902

Rights
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Last update
18.08.2025, 12:50 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Förderwagen

Associated

  • Smeaton, Robert

Time of origin

  • 1901-1902

Other Objects (12)