Förderwagen

Modell eines Förderwagens aus dem Wurmrevier

Wagen mit hölzernem, rechteckigem, zum Kastenboden winkelig verschmälertem Kasten, mit vier unterlaufenden Spurkranzrädern, geringer Radstand, Achsen unmittelbar unter dem Kasten, außerdem äußere Verlagerung der Räder durch Flacheisendreieck. Eine Kopfseite durch Riegelverschluß aufklappbar, an der anderen Kopfseite bügelförmiger Handgriff. Achsverstärkung durch Eisendreiecke. Zubehör: Hölzernes Gestänge bestehend aus drei Schwellen und zwei eisengestrichenen Flachschienen, die in die Schwellen eingelassen und seitlich verkeilt sind. Anwendungszeit um 1862 im Wurmrevier bei Aachen

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Collection
Museale Sammlungen
Inventory number
030009099001
Measurements
Höhe: 153 mm; Breite: 120 mm; Länge: 260 mm; Gewicht: 840 g (Massstab 1:5; Gewicht des Gestänges: 830 g, Abmessungen des Gestänges: 3,3x36,7x21,5 cm)
Material/Technique
Holz, Eisen *

Related object and literature

Subject (what)
Fördertechnik
Teckel
Förderwagen
Subject (where)
Nordrhein-Westfalen
Aachen
Wurmrevier
Subject (when)
1800-1890er Jahre

Event
Herstellung
(who)
Dirksen und Sohn (Köln-Wesseling)
(where)
Köln
(when)
1944

Rights
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Last update
18.08.2025, 12:50 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Förderwagen

Associated

  • Dirksen und Sohn (Köln-Wesseling)

Time of origin

  • 1944

Other Objects (12)