Grafik
Altona bey Hamburg.
Unterhalb des Bildes Benennung einzelner Gebäude/Anlagen. Unten links: "1. Ein Garten, dem Herrn Morgenweg in Hamburg gehörig. 2. die Armen Kirche 3. die abgebrante Säg-Mühle ein vornehmes Worthshauss. 4. die Soldaten-Baracqen 5. des Herrn Bau-Maisters Stall-Knechts Hauss. 6. Herrn Edlers Hauss." Unten rechts: "7. der Haven 8. die Lutherische Kirche. 9. die Schiff-Bauerey. 10. das Rathhaus. 11. die Catholische Kirche. 12. der Krahn beym Fisch-Marckt. 13. St. Pauli-Kirche aufm Berg Hamburg zuständig. 14. Back-Häusser."
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
Altona 45
- Other number(s)
-
LB (K 65: Nr. 30) (alte Inventarnummer)
- Material/Technique
-
Papier; Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Signatur: betitelt Wo: o. M. im Bild in Kartusche Was: Altona bey Hamburg.
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. außerhalb des Bildes Was: Ioh. Peter Wolff. See: Erben. Exu:
Signatur: nummeriert Wo: u. r. außerhalb des Bildes Was: No. 59
- Classification
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Stadt, Stadtansicht (Vedute)
Ikonographie: Fluss
Ikonographie: Schiffe
Ikonographie: Hafen
- Subject (where)
-
Altona (Bezirk) (Altona)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
um 1730
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Time of origin
- um 1730