Druckgrafik
Belon, Pierre
Schulterstück nach rechts gewandt, den Kopf im Halbprofil, Blick geradeaus, mit Kappe, kurzem Haar, langem, gewelltem Bart, Mantel, vor horizontal parallel liniertem Hintergrund und in ovalem Bildfeld. Darunter eine Legende mit dem latinisierten Namen des Dargestellten und knappen biografischen Angaben.
Bemerkung: Plattenrand gerade noch zu erkennen.
Personeninformation: Franz. Arzt, Naturforscher, und Historiker
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 10192 (Bestand-Signatur)
- Measurements
-
145 x 121 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
223 x 174 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
181 x 158 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
- Material/Technique
-
Büttenpapier; Kupferstich
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Belon, Pierre: L' histoire de la Nature des Oysseaux. - 1555
Publikation: Belon, Pierre: La nature et diversité des poissons. - 1555
Publikation: Belon, Pierre: Les Observations de plusieurs Singularitez et choses memorables ... - 1553
Publikation: Belon, Pierre: Les Observations de plusieures singularites ... trouvées en Grece, Asie ... - 1555
Publikation: Belon, Pierre: Les Observations de plusieures singularites et choses memorables .... - 1555
Publikation: Belon, Pierre: Les Observations de plusieures singularites ... trouvées en Grece, Asie ... - 1588
Publikation: Belon, Pierre: Portraits d'Oyseaux, animaux, Serpens .... - 1557
Publikation: Belon, Pierre: Les remonstrances sur le default du labour et culture des plantes .... - 1558
Publikation: Belon, Pierre: De admirabili operum antiquorum et rerum suspiciendarum praestantia. - 1553
Publikation: Gesner, Konrad: CONRADI GESNERI medici Tigurini Historiae Animalium Liber IIII. qui est de Piscium & ... 1558. (VD16 G 1738)
Publikation: Ovidius Naso, Publius: P.OVIDII NASONIS HALIEVTICON: HOC EST, DE PISCIBVS Libellus, multò quàm ante hac ... 1556. (VD16 O 1619)
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Naturwissenschaftler (Beruf)
Arzt (Beruf)
Botaniker (Beruf)
Botanische Präparate
Medizinische Technik
Pflanzen
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Cérans-Foulletourte (Souletière) (Geburtsort)
Paris (Sterbeort)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1805
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (description)
-
Antiquariat Nikolaus Struck, Berlin.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
30.06.2025, 9:00 AM CEST
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Time of origin
- 1805