Druckgraphik

[Die Anbetung der Könige; The adoration of the magi]

0
/
0

Material/Technik
Kupferstich
Maße
Höhe: 417 mm (Platte)
Höhe: 421 mm (Blatt)
Breite: 248 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Eoi visunt Christi ... sudatam cortice myrrham.[Inschrift]
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JMatham AB 3.70

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [17, J. Matham]I.51.22

Bezug (was)
Anbetung
Christus (Kind)
Frau
Pferd
Stall
Weihrauch
Ochse
Gold
Heilige Drei Könige
Lichtstrahl
Myrrhe
ICONCLASS: Truhe, Kasten, Kiste
ICONCLASS: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
ICONCLASS: die Anbetung durch die Heiligen Drei Könige: sie reichen dem Christuskind ihre Geschenke (Gold, Weihrauch und Myrrhe) (+ Engel)
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1592-1596
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Schonaeus, Cornelis (Verfasser des Textes (Inschrift))
Kultur
Niederländisch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:31 MESZ

Objekttyp


  • Druckgraphik

Beteiligte


Entstanden


  • 1592-1596

Ähnliche Objekte (12)