Druckgraphik
[Die Anbetung der Hirten; The adoration of the shepherds; Luke 2:16]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JMatham AB 3.12
- Maße
-
Höhe: 227 mm (Platte)
Höhe: 230 mm (Blatt)
Breite: 287 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: O ter, et o ... nec desere curam. [Inschrift]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [17, J.Matham]I.42.18
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Anbetung
Christus (Kind)
Engel
Frau
Hirte
Mann
Ruine
Stall
Stier
Hirtenstab
ICONCLASS: die nächtliche Verkündigung der Geburt Christi an die Hirten; singende Engel schweben in der Luft
ICONCLASS: die Anbetung des Christuskindes durch die Hirten (im Beisein Marias und Josephs)
ICONCLASS: der Ochse und der Esel an der Krippe (Geburt Christi)
ICONCLASS: erwachsene Frau (+ Rückansicht)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Matham, Jacob (Stecher)
Bloemaert, Abraham (Inventor)
Visscher d. Ä., Claes Jansz. (Verleger)
Razett, Jacques (Verleger)
- (wann)
-
1604-1607
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Matham, Jacob (Stecher)
- Bloemaert, Abraham (Inventor)
- Visscher d. Ä., Claes Jansz. (Verleger)
- Razett, Jacques (Verleger)
Entstanden
- 1604-1607