Druckgraphik

[Grablegung Christi; The entombment of Christ]

Urheber*in: Visscher d. Ä., Claes Jansz.; Tintoretto, Jacopo; Matham, Jacob / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JMatham AB 3.72
Maße
Höhe: 391 mm (Platte)
Breite: 242 mm
Höhe: 396 mm (Blatt)
Breite: 245 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: A°1594; Jnnocui cernis laceratum ... reserans penetralia vitae.[Inschrift]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [17, J. Matham]I.93.43

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Dornenkrone
Engel
Grab
Grablegung
Kreuz
Leichnam
Maria Salome
Kerze
Maria Magdalena (Heilige)
ICONCLASS: Dornenkrone (Leidenswerkzeug)
ICONCLASS: Ohnmacht (im Freien)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1594
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Schonaeus, Cornelis (Verfasser des Textes (Inschrift))

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1594

Ähnliche Objekte (12)