Druckgraphik

[Grablegung Christi; Burial of Christ]

Urheber*in: Tintoretto, Jacopo; Kilian, Lucas / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
LKilian WB 3.37
Maße
Höhe: 359 mm (Blatt)
Breite: 200 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: IACOB. TINTORE: TVS PINXIT VENET. L. KILIAN. AVG. SCHALP. SIT. TOTVS FIGATVR VOBIS IN CORDE, OVI TOTVS PRO NOBIS FIXVS FVIT IN CHRVCE. August. lib. dt. virg. tis SERENISS.a PRINCIPI DN:a ANNÆ CATHARINÆ ARCHIDVC. AVSTR. etc. NATÆ DVCISS. MANTVÆ. MARCHION. MONTISEER. etc. DN. SVÆ CLEMENTISS.a DOMINIC. CVSTOS AVG. D.D.D.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein German, S. XVII.14.26
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II.451.17

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Engel
Grab
Kreuzigung
Mann

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1600-1637

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1600-1637

Ähnliche Objekte (12)