Urkunden

1382, 5. Indiktion, im 4. Jahr des Pontifikats [Urbans] VI., 4. April, um die sechste Stunde, im Wohnhaus des unterschriebenen Notars, ernennt Trieser von Sobernheim, Kleriker der Mainzer Diözese, in Sachen seiner Pfründe beim Domstift, Johannes Thodenhusen von Wolfhain, kaiserlichen Notar und geschworenen Schreiber des Mainzer Stuhls, und Konrad von Morsen, Kleriker der Mainzer Diözese, zu seinen Stellvertretern. Zeugen: Magister Konrad Raschen von "Cassel", "bacularius in artibus", Johannes Dymari von Münzenberg ("Myntzenberg"), "procurator causarum in curia Maguntina". Signet und Unterschrift des kaiserlichen Notars Johannes Tornatoris von Hofheim ("Hofeheim"), Klerikers der Mainzer Diözese.

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Mainz, U / 1382 April 4
Formalbeschreibung
Lat., Ausfertigung. Perg. oben beschädigt.

Kontext
Urkundenbestand >> Urkunden (ohne Fotos)
Bestand
Urkundenbestand

Laufzeit
04.04.1382
Provenienz
Domstift Mainz

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.05.2023, 14:14 MESZ

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Domstift Mainz

Entstanden

  • 04.04.1382

Ähnliche Objekte (12)