Archivale

Schriftwechsel Abt Martins von Kloster Rot mit dem Spitalmeister von Memmingen Abmrosius Siler und den Oberpflegern Hans Jakob Koch und Hieronymus Schermar, die Manumission der entlaufenen Spitals-Untertanin Barbara Rabußin betreffend

Enthält: Dabei: ein Schreiben der Spitalpfleger zu Memmingen Hans Ludwig Stobenhaber und Hans Jakob Jung an Abt Joachim von Rot wegen einer Schuldforderung an einen Rotischen Untertan. 8. Januar 1623 -Original Papier. Dazu: Kopie eines Reversbriefs der Klause zu Memmingen gegen Bürgermeister und Rat der Stadt daselbst. 1631. Kopie eines Übergabbriefes des Christa Neher zum Edelitz bei der Stadt Wangen und seiner Ehefrau Barbara Schneider gegen die St. Martins-Kirchenpfleger zu Memmingen. 1610, 2. Januar. Schreiben des Spitalmeisters Johannes wegen der Verehelichung von Martin Kolb von Berkheim mit Anna Sonthaimer. 20. Dez. 1606

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 486 Bü 154
Umfang
7 Stück Papier

Kontext
Rot an der Rot, Prämonstratenserkloster >> Akten >> IV. Beziehungen zu benachbarten geistlichen Herrschaften >> 8. Hospital zu Memmingen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 486 Rot an der Rot, Prämonstratenserkloster

Indexbegriff Person
Jung, Hans Jakob, Ratsherr, Stadtammann, Spitalpfleger, Memmingen
Koch, Hans Jakob, Oberpfleger, Spital, Memmingen
Kolb, Martin, Berkheim
Memmingen, Johannes, Spitalmeister zu
Neher, Christa, Engelitz
Rabußin, Barbara
Rot an der Rot, Martin Ertel; Abt, 1641-1712
Schermar, Hieronymus, Oberpfleger, Spital, Memmingen
Schneider, Barbara, Ehefrau des Christa Neher, Engelitz
Siler, Ambrosius, Spitalmeister, Memmingen
Sonthaimer, Anna, Ehefrau des Martin Kolb, Berkheim
Stobenhaber, Hans Ludwig, Spitalpfleger, Memmingen
Indexbegriff Ort
Berkheim BC
Engelitz : Schomburg, Wangen im Allgäu RV
Engelitz : Wohmbrechts, Hergatz LI
Memmingen MM; Klause
Wangen im Allgäu RV

Laufzeit
1672

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • 1672

Ähnliche Objekte (12)