Archivale
Ludwig Stebenhaber, Stadtamman, Hans Jakob Jung, Ratsherr zu Memmingen als Pfleger und Jos Nöß als Hofmeister des Spitals zu Memmingen verzichten auf einen an Abt Georg von Weingarten überlassenen, aber verloren gegangenen Zinsbrief des Klosters Rot über 3 000 fl Kapital zu 150 fl jährlichen Zins aus den Gütern zu Kardorf. Kopie Papier, aus einer Reihe alter Kaufbriefe, die das Oberspital zu Memmingen mit dem Verkauf des Gutes zum Engelharz an Kloster Rot extradierte, die jedoch fehlen. Dafür liegt ein Verzeichnis dieser Kaufbriefe mit kurzer Inhaltsangabe bei
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 486 Bü 423
- Kontext
-
Rot an der Rot, Prämonstratenserkloster >> Akten >> VI. Finanzwesen des Klosters >> 2. Passivschulden des Klosters
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 486 Rot an der Rot, Prämonstratenserkloster
- Indexbegriff Person
-
Jung, Hans Jakob, Ratsherr, Stadtammann, Spitalpfleger, Memmingen
Nöß, Jos, Spitalhofmeister, Memmingen
Stebenhaber, Ludwig; Stadtammann, Spitalpfleger, Memmingen
Wartenberg, gräfliche Herrschaft, hier: Herrschaft Rot
Weingarten, Georg Wegelin; Abt, 1558-1627
- Indexbegriff Ort
-
Memmingen MM; Spital
- Laufzeit
-
1619 Mai 10
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1619 Mai 10