Archivale

Relationen des Gesandten in München, Philipp Moritz Freiherr von Schmitz-Grollenburg

Enthält u. a.: Wiedereröffnung des neuen Hoftheaters in München; bayerische Hofangelegenheiten; Ständeversammlung in Bayern; geplanter Süddeutscher Handelsverein; Deutscher Bund; bayerischer Landtag; Finanzgesetz in Bayern; Bundesfestungen; Grenzberichtigungsvertrag zwischen Bayern und Frankreich; Erbprinz Friedrich Wilhelm von Hohenzollern-Hechingen; Rheinschifffahrt; Tod König Maximilian Josephs von Bayern; Veränderungen in der bayerischen Diplomatie; Regierungsantritt König Ludwigs I. von Bayern; Neuorganisation der bayerischen Staatsverwaltung; Tod Zar Alexanders I. von Russland; bayerische Armeeangelegenheiten
Darin: Lithographie von der Hauptfassade des neuen Hoftheaters in München, 1825 (Qu. 1); Programm über die Feierlichkeiten bei der Eröffnung der Ständeversammlung im Jahre 1825, Druck, 4 S.; Bekanntmachung betr. die Eröffnung der Ständeversammlung, Druck, 25. Februar 1825, 1 S.; Rede des bayerischen Königs bei Eröffnung der Ständeversammlung im Jahre 1825, Druck, 6 S. (Qu. 6); zwei Dankadressen der beiden bayerischen Kammern an den König (Qu. 9); Verzeichnis der zur 3. Ständeversammlung einberufenen Reichsräte und Abgeordneten mit Angabe ihrer Wohnungen, Druck, 1825; Namensliste der Mitglieder der Abgeordnetenkammer beider 3. Ständeversammlung, 1825 (mit Sitzplan) (Qu. 11); Antrag der Bewohner von Würzburg in der Ständeversammlung auf Beseitigung des im Entwurf des neuen Finanzgesetzes angekündigten Weinaufschlags, Druck, 24. März 1825, 4 S. (Qu. 16); Satzungen für den Kreditverein der bayerischen Grundbesitzer, Druck, 38 S. (Qu. 17); Abschied für die Ständeversammlung des Königreichs Bayern, Druck, 1825, 23 S. (Qu. 27 ); Programm des Zeremoniells bei Überführung des Leichnams des bayerischen Königs Maximilian Joseph von Nymphenburg in die Residenzhofkapelle zu München, Druck, 14. Oktober 1825, 4 S. (Qu. 29); Programm über die Beerdigung König Maximilian Josephs von Bayern, Druck, 17. Oktober 1825, sowie gedruckte Bekleidungsvorschriften für die Zeit der Trauer (Qu. 31)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/05 Bü 58
Alt-/Vorsignatur
E 71 Verz. 30 Carton 6 Fasz. 1
C 455

Umfang
1 Bü (4 cm), Nr. 1-60 mit Beilagen

Kontext
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in München >> 1. Allgemeine Berichterstattung und Korrespondenzen >> 1.1 Relationen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/05 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in München

Indexbegriff Sache
Bundesfestungen
Rheinschifffahrt
Indexbegriff Ort
Bayern; Diplomatie, Organisation der
Bayern; Finanzgesetz
Bayern; Grenzberichtigungsvertrag mit Frankreich
Bayern; Hofangelegenheiten
Bayern; Landtag
Bayern; Ständeversammlung
Bayern; Verwaltungsorganisation
Deutscher Bund
Frankreich [F]; Grenzberichtigungsvertrag mit Bayern
München M; Hoftheater
München M; Residenzhofkapelle
Nymphenburg : München M; Schloss

Laufzeit
7. Januar - 31. Dezember 1825

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 7. Januar - 31. Dezember 1825

Ähnliche Objekte (12)