Archivale
Relationen des Gesandten in München, Philipp Moritz Freiherr von Schmitz-Grollenburg
Enthält u. a.: Bayerische Hofangelegenheiten; Bundesfestungen; russische Thronfolge; Dekabristenaufstand in St. Petersburg; geplante Neugründung von Klöstern in Bayern; Bau der Pinakothek in München; Festungsanlagen in Bayern; päpstliche Bulle gegen geheime politische Verbindungen; russisch-türkische Spannungen; Verlegung der Universität Landshut nach München; bayerisch-badische Territorialverhandlungen; Neuorganisation in Bayern; Proteste Preußens gegen die Korrekturarbeiten am Rhein durch Bayern und Baden
Darin: Programm über die Aufwartung des hoffähigen Adels beim König von Bayern, Druck, 27. Februar 1826, 1 S. (Qu. 15 ); Holz- und Lichtregulativ für die bayerische Armee, Druck, 17. Februar 1826, 4 S.; Verordnung betr. die Gründung des bayerischen Militärunterstützungsfonds, Druck, 14. Februar 1826, 8 S.; Neugliederung des Stabs einer bayerischen Armeedivision, Druck, 24. Februar 1826, 6 S. (Qu. 17); Neugliederung des bayerischen Generalquartiermeisterstabs, Druck, 3. März 1826, 6 S.; Anzeige der Kirchendienste während der Karwoche, Druck, 17. März 1826, 1 S. (Qu. 20); Rede bei der Grundsteinlegung der Pinakothek in München, Druck, 7. April 1826, 7 S. (Qu. 23); vollkommener Ablass für das heilige Jahr 1826, Druck, 20. Februar 1826, 4 S.; Bekanntmachung über an der Metropolitankirche zu unserer Frau in München stattfindende Prozessionen, Druck, 23. März 1826, 1 Bl.; Bekanntmachung über die Jubiläumsprozessionen, Druck, 18. April 1826, 2 S. (Qu. 25); Aufruf an die Menschenfreunde in Bayern zur Unterstützung der notleidenden Griechen, Druck, 26. April 1826, 4 S. (Qu. 31); Armeebefehl über Beförderungen, Versetzungen, Auszeichnungen, Entlassungen usw. von bayerischen Offizieren, Druck, 18. August 1826, 12 S. (Qu. 42); Abschrift einer Verordnung über Duelle, 5. November 1826, 4 S. (Qu. 55); Aufwartung des "großen Dienstes" beim König von Bayern am Neujahrstag 1827, Druck, 28. Dezember 1826, 3 S. (Qu. 59)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/05 Bü 62
- Alt-/Vorsignatur
-
E 71 Verz. 30 Carton 6 Fasz. 1
C 458
- Umfang
-
1 Bü (4 cm), Nr. 1-52, 54-59, mit Beilagen
- Kontext
-
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in München >> 1. Allgemeine Berichterstattung und Korrespondenzen >> 1.1 Relationen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/05 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in München
- Indexbegriff Sache
-
Bundesfestungen
- Indexbegriff Ort
-
Baden; Rheinkorrektion
Baden; Territorialverhandlungen mit Bayern
Bayern; Festungsanlagen
Bayern; Hofangelegenheiten
Bayern; Militär
Bayern; Neugründung von Klöstern
Bayern; Rheinkorrektion
Bayern; Territorialverhandlungen mit Baden
Bayern; Verwaltungsorganisation
Griechenland [GR]; Unabhängigkeitskrieg 1821-1830
Landshut LA; Universität, Verlegung nach München
München M; Frauenkirche siehe Liebfrauendom
München M; Pinakothek
München M; Universität
Rhein; Korrektur
Russland [RUS]; Beziehungen zur Türkei
St. Petersburg [RUS]; Dekabristenaufstand
Türkei [TR]; Spannungen mit Russland
- Laufzeit
-
2. Januar - 31. Dezember 1826
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 2. Januar - 31. Dezember 1826