Fotografisches Negativ

Walldürn, Wallfahrtsbasilika St. Georg, Blick in den Chor

Im Zentrum der Aufnahme steht der Hochaltar der Walldürner Basilika Minor. Er wurde in den Jahren 1722-1724 von dem schwäbischen Marmorierer Christian Mayer aus Hochholdingen (Schwaben) errichtet. Die Bildhauerarbeiten stammen von den Gebrüdern Melchior und Georg Paulus aus Ellwangen. Links befindet sich die Statue des Kirchenpatrons St. Georg und rechts die des mainzischen Diözesanpatrons St. Martin. Am Altar fehlt zur Zeit der Aufnahme das von Giovanni Francesco Marchini entworfene und 1728 von dem Bamberger Maler Joseph Scheubel vollendete Altarbild (Abendmahlszene), das wegen unzureichender Beleuchtung bereits im 18. Jahrhundert entfernt worden war. 1958 wurde das Altarbild im Zuge einer Renovierung wieder an der alten Stelle angebracht.

Location
Bezirksmuseum Buchen, Buchen (Odenwald)
Collection
Bildarchiv Karl Weiß; Gebäude-, Orts- und Straßenansichten aus der Umgebung von Buchen
Inventory number
W-2232
Measurements
18 x 24 cm
Material/Technique
Glasnegativ

Related object and literature
Brückner, Wolfgang, 2002: Wallfahrts- und Pfarrkirche Walldürn, Regensburg

Subject (what)
Fotografie (Methode)
Altar
Hochaltar
Wallfahrt
Basilika (Kirchenbau)

Event
Aufgenommen
(who)
(where)
Walldürn
(when)
1910

Rights
Bezirksmuseum Buchen
Last update
08.03.2023, 10:35 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Bezirksmuseum Buchen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografisches Negativ

Associated

Time of origin

  • 1910

Other Objects (12)