Malerei
Tänzer
Die ganze Farbenpracht und Tradition höfischer Eleganz hat der Maler Tosa Mitsuyoshi, der mit dem Titel “Vorsteher des (kaiserlichen) Malateliers im niederen 5. Hofrang“ signierte, aufgewendet, um die gewandten, sinnlichen Bewegungen eines jugendlichen Tänzers oder einer Tänzerin einzufangen. Lilafarbene Kopftücher wurden etwa im Kabuki-Theater von den männlichen Frauendarstellern getragen und auch der Hut und der in die Haare gesteckte Kamm zeigen eine Frauenrolle an. Es lässt sich jedoch nicht ausschließen, dass das Gemälde eine Frau zeigt, die sich als Frauendarsteller verkleidet hat. Diese galten als viel bewunderte Stilikonen und im Umfeld des im 17. Jahrhundert entstanden Kabuki-Theaters florierte das Spiel mit den Geschlechterrollen. Der hohe Rang des Malers sowie die kostbaren Pigmente weisen das Bild als eine Auftragsarbeit für die oder den wohlhabende*n Bewunderer*in oder Liebhaber*in dieser Schönheit aus.
- Location
-
Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
3623
- Measurements
-
Bildmaß: 83 x 28 cm
Objektmaß: 163 x 44,4 cm (Montierung)
- Material/Technique
-
Hängerolle, Farben auf Seide
- Inscription/Labeling
-
Signatur des Malers Tosa Mitsuyoshi, Siegel des Malers
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Tosa Mitsuyoshi 土佐光芳 (1700 - 1772), Maler*in
- (where)
-
Japan
- (when)
-
Edo (Tokugawa)-Zeit
- Rights
-
Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
13.06.2023, 2:07 PM CEST
Data provider
Museum für Asiatische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Malerei
Associated
- Tosa Mitsuyoshi 土佐光芳 (1700 - 1772), Maler*in
Time of origin
- Edo (Tokugawa)-Zeit