Archivbestand

Superintendent Julius Otto Müller (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Superintendent Julius Otto Müller Julius Otto Müller (1853-1918) amtierte 1880-1887 als Pfarrer in Gemünd, danach bis zu seinem Tod in Düren. 1893 wurde er Superintendent des Kirchenkreises Jülich, 1917 erhielt er den theologischen Ehrendoktortitel der Universität Bonn. Er gründete die Evangelische Vereinigung für Rheinland und Westfalen und war ihr langjähriger Leiter. Sein überraschender Tod verhinderte die vorgesehene Wahl zum Präses der Rheinischen Provinzialsynode. Inhalt: 12 Bde. Predigten (1885-1890, 1911-1918); Transkription seiner Lebenserinnerungen (68 S.) Literatur: Waltraut und Traugott Müller: Müller-Mudenbach-Mueller. Chronik einer Familie, Leverkusen 1994, S. 42-51. Akzessionsdatum: 1996

Bestandssignatur
7NL 013

Kontext
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland (Archivtektonik) >> 7NL Nachlässe >> 7NL 013 Superintendent Julius Otto Müller

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 13:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)