Archivale
Relationen des Gesandten in Kassel, Georg Ernst Levin Graf von Wintzingerode
Enthält u. a.: Affäre um Mme. Ortleb (Ortlepp, genannt Gräfin von Reichenbach-Lessonitz) am Hof in Kassel und die damit verbundenen Drohungen gegen den Kurfürsten; militärische Vorsichtsmaßnahmen gegen eine mögliche Parteinahme des Volkes in obiger Angelegenheit; Empörung benachbarter Fürstenhäuser über die familiären Streitigkeiten am Hof in Kassel; Diskussion über einen Zusammenschluss der katholischen Fürsten in Deutschland, um ihre Beziehungen mit Rom abzustimmen
Darin: Bericht eines unbekannten "Agent diplomatique" über das gesellschaftliche Leben am preußischen Hof in Berlin; Bericht über die Tätlichkeit des Kurfürsten gegenüber seinem Stallmeister, bei dem letzterer schwer verletzt wurde
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/09 Bü 8
- Alt-/Vorsignatur
-
E 71 Verz. 30 Carton 2 1/2 Fasz. 1
C 201
- Umfang
-
1 Bü, Nr. 1-14 u. m
- Kontext
-
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Hessen-Kassel >> 1. Allgemeine Berichterstattung und Korrespondenzen >> 1.1 Relationen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/09 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Hessen-Kassel
- Indexbegriff Person
-
Ortleb (Ortlepp) s. Reichenbach-Lessonitz
Reichenbach-Lessonitz, Emilie Gräfin von geb. Ortlepp; Geliebte (später Gemahlin) des Kurfürsten Wilhelm II. von Hessen-Kassel
Wintzingerode, Georg Ernst Levin von; Staatsminister, 1752-1834
- Indexbegriff Ort
-
Berlin B; Preußischer Hof
Deutschland [D]; katholische Fürsten
- Laufzeit
-
2. Januar - 31. Dezember 1823
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 2. Januar - 31. Dezember 1823