- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
15265
- Other number(s)
-
15265 Z (Objektnummer)
- Measurements
-
Blatt: 516 x 510 mm
- Material/Technique
-
Feder in Braun und Pinsel in Grau auf Vergépapier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Nicht bezeichnet
- Classification
-
Barock (Stilepoche)
Rokoko (Stilepoche)
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: die Heilige Dreifaltigkeit, Trinitas coelestis, Vater, Sohn und Heiliger Geist in der christlichen Religion
Iconclass-Notation: (dekorierte) Decke (eines Raumes)
Iconclass-Notation: Skulptur, Plastik, Bildhauerkunst
Iconclass-Notation: Evangelisten, in der Regel mit Büchern oder Schriftrollen (nicht im biblischen Kontext)
Historie (Motivgattung)
Heiligendarstellung (Motivgattung)
- Subject (who)
-
Dreifaltigkeit
Gottvater
Jesus Christus
Heiliger Geist
Matthäus (Evangelist)
Markus (Evangelist)
Lukas (Evangelist)
Johannes (Evangelist)
- Event
-
Herstellung
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Erworben 1930 durch Überweisung von Edmund Schilling
- Last update
-
13.12.2024, 8:59 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung