Forschungsbericht | Research report

Die Parlamentswahlen in der Tschechischen Republik

Ende Mai/Anfang Juni 1996 fanden in der Tschechischen Republik zum ersten Mal seit der Auflösung der CSFR Parlamentswahlen statt. Ihr überraschendes Ergebnis war die knapp verfehlte Mehrheit der liberal-konservativen Regierungskoalition unter Premierminister Vaclav Klaus. Große Zugewinne erzielte die Sozialdemokratische Partei (CSSD) unter Milos Zeman. Ein Bündnis der Oppositionsparteien hätte allerdings auch keine Mehrheit gehabt, da die Sozialdemokraten nicht mit den Kommunisten und den Republikanern koalieren wollten. Ob sich die Minderheitsregierung unter Klaus halten wird, ist fraglich, da sie auf Unterstützung der Sozialdemokraten angewiesen ist. (BIOst-Mrk)

Die Parlamentswahlen in der Tschechischen Republik

Urheber*in: Schneider, Eleonora

Free access - no reuse

0
/
0

Extent
Seite(n): 6
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet

Bibliographic citation
Aktuelle Analysen / BIOst (47/1996)

Subject
Politikwissenschaft
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Problem
Parlament
Regierungsbildung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Schneider, Eleonora
Event
Veröffentlichung
(who)
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
(when)
1996

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-46434
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Forschungsbericht

Associated

  • Schneider, Eleonora
  • Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Time of origin

  • 1996

Other Objects (12)