Forschungsbericht | Research report

Kommunalwahlen in der Tschechischen Republik

Die Kommunalwahlen im November 1994 waren die ersten Wahlen in der selbständigen Tschechischen Republik. Sie markierten das Ende der nachrevolutionären Phase der Tschechoslowakei und sagten gleichzeitig nach zweieinhalbjähriger Regierungszeit etwas über die Akzeptanz der bisherigen Regierungspolitik sowie über die Stärke bzw. Schwäche der einzelnen Parteien aus. Bei den Kommunalwahlen schnitten erfolgreich ab: die unabhängigen Kandidaten, die Bürgerlich-Demokratische Partei (ODS), die Vereinigung der Christdemokraten und der Volkspartei (KDU-CSL) sowie die Kommunistische Partei Böhmens und Mährens (KSCM). (BIOst-Mrk)

Kommunalwahlen in der Tschechischen Republik

Urheber*in: Schneider, Eleonora

Free access - no reuse

0
/
0

Extent
Seite(n): 5
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet

Bibliographic citation
Aktuelle Analysen / BIOst (14/1995)

Subject
Politikwissenschaft
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Kommunalwahl

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Schneider, Eleonora
Event
Veröffentlichung
(who)
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
(when)
1995

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-45378
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Forschungsbericht

Associated

  • Schneider, Eleonora
  • Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Time of origin

  • 1995

Other Objects (12)