Sachakte

Festungsbauten in Westfalen-Lippe, Ni - Nor

Enthaeltvermerke: Enthält: Rittergut Schloss Niederbarkhausen (Asemissen bei Örlinghausen, Kr. Lemgo), [1952-1966] (dabei: Biografisches betr. Industrieunternehmer Friedrich Ludwig Tenge, 1793-1865) - Gräftehof Nieder-Hellinghausen (Kr. Lippstadt), o.D. - Gräftehof Haus Niederhofen (südl. Dortmund-Hörde), o.D. - Rittergut Schloss Niederntalle (Kr. Lemgo), o.D. - Gräftehof Schulze-Niehoff (bei Hiddingsel / Buldern, Kr. Coesfeld ?), o.D. - Gräftehof Niehues (bei Rinkerode, Lkr. Münster), o.D. - Gräftehof / Ringwallburg (?) Niemann (nördl. Darpvenne, Lkr. Wittlage), o.D. - Wasserburg / Rittergut Haus Nienberge (= Schonebeck, Mersmann; Kr. Münster-Land), [1961-1966] (dabei: Sterbeanzeige Rittergutsbesitzer Rudolf Mersmann, 1966) - Pfarrkirche St. Sebastian in Nienberge (Lkr. Münster), [1964] - Nienborg (Kr. Ahaus), Wasserburg, [1954-1962], Burgmannshöfe NN (Rest, Name unbekannt), 1962-1967, v. Heiden (= Hohes Haus, v. Bönninghausen), 1962-1964, v. Keppel, 1962, v. Raesfeld, 1962 - Wasserburgruine Nienborg (= Nienburg ?; Ostenfelde, Kr. Warendorf), [1962] - Wasserburg Nienbrügge (a.d. Lippe bei Hamm), 1955 - Schloss Niesen (nördl. Peckelsheim, Kr. Warburg), 1958-1959 (dabei: Sterbeanzeige Friedrich-August Freiherr von Vittinghoff gen. Schell zu Schellenberg, 1959) - Wasserburg / Erbmännerhof Niesinghof (Münster), 1962 - Gräftehof Nordborchen (Kr. Paderborn), 1958-1967 (dabei: Biografisches betr. Parlamentarier Hermann von Mallinckrodt, 1821-1874) - Höhenburgruine Ganerbenburg Nordenau (Sauerland), 1952-1964 - Gräftehof Nordenfeldmark (Stadtkr. Hamm), o.D. - Nordkirchen (Kr. Lüdinghausen), Gräftehof Pastorat, o.D., Wasserburg Schloss, [1929, 1952-1967] - Adelshof / Stadtwohnung Nordkirchener Hof (Münster), 1962-1964 - Adelshof Nordwalder Hof (= v. Althausscher Hof; Münster-Altstadt), 1963

Archivaliensignatur
RW 0207, 63

Kontext
Sammlung Riemann, Friedrich-Franz >> 2. Regionalbezogen >> 2.2. Westfalen-Lippe >> Festungsbauten in Westfalen-Lippe
Bestand
RW 0207 Sammlung Riemann, Friedrich-Franz

Provenienz
Riemann, Friedrich-Franz
Laufzeit
[1929, 1952-1967]

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Riemann, Friedrich-Franz

Entstanden

  • [1929, 1952-1967]

Ähnliche Objekte (12)