Urkunden

Johann von Hörde, Eustachius von Schlitz und Magister Johann Volpracht als Schiedsleute fällen einen Schiedsspruch im Streit zwischen dem Keller zu Hammelburg und den Ganerben auf dem Sponhof zu Mittelerthal wegen des Nutzungsrechts an einigen Erlen.

Digitalisierung: Staatsarchiv Würzburg

CC0 1.0 Universell - Public Domain Dedication

0
/
0

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Würzburg, Hochstift Fulda Urkunden 321
Alt-/Vorsignatur
WU 117/216
Hochstift Fulda Urkunden 1579 März 10 / II

Material
Papier
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: Siehe Feld: Äußere Beschreibung

Überlieferung: Original

Sprache: Deutsch

Literatur: Repertorium: WU VII, 529

Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Siegler/Siegel: S 1: Heinrich von Bobenhausen, besch. S 2: Johann Achilles Ilsung, besch. Beschreibstoff: Pap., Orig., dt.

Kontext
Hochstift Fulda Urkunden >> Einzelregestierung von Urkunden
Bestand
Hochstift Fulda Urkunden

Indexbegriff Person
Otthera, Wilhelm von, Hammelburg, fuld. Keller
Hörde, Johann von, Kloster Fulda, Statthalter
Schlitz genannt von Görz, Eustachius von, Fürsteneck, fuld. Amtmann
Volpracht, Johann
Schott, Johann Wolfgang, Thulba, Propst
Rau, Heinrich, Thulba, Propst
Bindrim, Bernhard, Mittelerthal
Murhardt, Josef, Hammelburg, Keller
Indexbegriff Ort
Mittelerthal (aufgeg. in Untererthal Stadt Hammelburg/Lkr. Bad Kissingen), Sponhof, Kloster bzw. Propstei Thulba
Mittelerthal (aufgeg. in Untererthal Stadt Hammelburg/Lkr. Bad Kissingen), Einwohner
Hammelburg (Lkr. Bad Kissingen), Kellerei, Kloster Fulda
Hammelburg (Lkr. Bad Kissingen), Keller, Kloster Fulda
Fürsteneck (Hessen/Gde. Eiterfeld Lkr. Fulda), Amtmann, Kloster Fulda
Fulda (Hessen), Kloster, Statthalter
Thulba (Gde. Oberthulba/Lkr. Bad Kissingen), Kloster bzw. Propstei
Thulba (Gde. Oberthulba/Lkr. Bad Kissingen), Kloster bzw. Propstei, Propst

Laufzeit
1579 März 10
Provenienz
Hochstift Fulda

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 07:14 MEZ

Datenpartner

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Hochstift Fulda

Entstanden

  • 1579 März 10

Ähnliche Objekte (12)