Gemälde

Stillleben mit Fischen und Meeresgetier in einer Küstenlandschaft

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
2167
Weitere Nummer(n)
2167 (Objektnummer)
Maße
20,0 x 30,2 cm
Material/Technik
Öl auf Kupfer
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert und datiert unten in der Mitte: I. V. KESSEL. FECIT anno 1661

Klassifikation
Barock (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Fisch; Fischstillleben
Iconclass-Notation: Küste - HH - ideale Landschaften
Iconclass-Notation: Knochenfische: Wels
Iconclass-Notation: Mollusken: Muschel
Iconclass-Notation: Mollusken: Tintenfisch
Iconclass-Notation: Schildkröten
Iconclass-Notation: Strand
Iconclass-Notation: Felsen
Iconclass-Notation: der Außenbau einer Kirche
Iconclass-Notation: Schiffe (generell)
Iconclass-Notation: Meer
Stillleben (Motivgattung)
Küstenlandschaft (Motiv)
Fisch (Motiv)
Tier (Motiv)
Landschaft (Bildelement)
Ufer (Bildelement)
Küste (Bildelement)
Steilküste (Bildelement)
Baum (Bildelement)
Gebüsch (Bildelement)
Fels (Bildelement)
Gewässer (Bildelement)
Himmel (Bildelement)
Wolke (Bildelement)
Landzunge (Bildelement)
Welle (Wasser) (Bildelement)
Kirche (Gebäude) (Bildelement)
Haus (Bildelement)
Schiff (Bildelement)
Segelschiff (Bildelement)
Klippe (Bildelement)
Boot (Bildelement)
Segel (Bildelement)
Vogel (Bildelement)
Ente (Bildelement)
Pinguin (Bildelement)
Fisch (Bildelement)
Schildkröte (Bildelement)
Schnecke (Bildelement)
Meeresschnecke (Bildelement)
Muschel (Bildelement)
Miesmuschel (Bildelement)
Tintenfisch (Bildelement)
Koralle (Bildelement)
Krebs (Bildelement)
Hummer (Bildelement)
Plötze (Bildelement)
Barbe (Bildelement)
Bartel (Bildelement)
Maul (Bildelement)
Schuppe (Bildelement)
Hecht (Bildelement)
Seehase (Bildelement)
Tentakel (Bildelement)
Knurrhahn (Bildelement)
Fliegender Fisch (Bildelement)
Wasser (Bildelement)
Wassertropfen (Bildelement)
Krokodil (Bildelement)
Gans (Bildelement)
Sand (Bildelement)
Düne (Bildelement)
Küstenlandschaft (Bildelement)
Baumstamm (Bildelement)
Kirchturm (Bildelement)
Dach (Bildelement)
Schornstein (Bildelement)
Segelmast (Bildelement)
Fahne (Bildelement)
Schwan (Bildelement)
Fauna (Bildelement)
Fluss (Assoziation)
Meer (Assoziation)
Mensch (Assoziation)
Angler (Assoziation)
Fischer (Assoziation)
Fischerei (Assoziation)
Strand (Assoziation)
Sand (Assoziation)
Schiffswrack (Assoziation)
Bucht (Assoziation)
Wal (Assoziation)
Wels (Assoziation)
Dorf (Assoziation)
Fischerdorf (Assoziation)
Naturkatastrophe (Assoziation)
Reichtum (Assoziation)
Fruchtbarkeit (Assoziation)
Jagd (Assoziation)
Beute (Assoziation)
Sonne (Assoziation)
Licht (Assoziation)
Ratte (Assoziation)
Dachs (Assoziation)
Exotismus (Assoziation)
Seesturm (Assoziation)
Wind (Assoziation)
Fantasie (Assoziation)
Möwe (Assoziation)
Venusmuschel (Assoziation)
Geruch (Assoziation)
anekelnd (Emotion)
aufwühlend (Emotion)
irritierend (Emotion)
traurig (Emotion)
ernsthaft (Emotion)
neugierig (Emotion)
Pracht (Atmosphäre)
Fülle (Atmosphäre)
Frische (Atmosphäre)
Unruhe (Atmosphäre)
Gefahr (Atmosphäre)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1661
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
… ; Kunsthandel H. J. Brungs, Berlin; Ausstellung in der Galerie Stern, Düsseldorf, 22. Juni – 31. August 1935 (Kat.-Nr. 34); … ; Verst. durch Auktionshaus Franz A. Menna, Köln, 15. Juni 1951 (Los-Nr. 784); … ; Privatbesitz; erworben durch den Städelschen Museums-Verein e.V., Frankfurt am Main, 1992.
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1992 als Stiftung von Jürgen Schneider, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1661

Ähnliche Objekte (12)