Gemälde

Stillleben mit Fischen auf einer Verkaufsbank

Alternativer Titel
Stillleben mit Fischen auf einer Küchenbank (Ehemaliger Titel)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
691
Weitere Nummer(n)
691 (Objektnummer)
Maße
86,7 x 219,4 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet an der Serviette rechts unten: V: ES: f:

Klassifikation
Barock (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Fisch; Fischstillleben
Iconclass-Notation: Aale
Iconclass-Notation: Knochenfische: Karpfen
Iconclass-Notation: Knochenfische: Lachs
Iconclass-Notation: Knochenfische: Meerbrasse
Iconclass-Notation: Knochenfische: Schellfisch
Iconclass-Notation: Knochenfische: Scholle
Iconclass-Notation: Knochenfische: Steinbutt
Iconclass-Notation: Krustentiere: Krabbe
Iconclass-Notation: Tisch (+Holz und andere pflanzliche Materialien)
Iconclass-Notation: Behälter aus Holz: Fass, Tonne
Iconclass-Notation: Teller, Platte
Iconclass-Notation: Tafelmesser
Iconclass-Notation: Tischtuch
Iconclass-Notation: Pflanzen und Kräuter
Stillleben (Motivgattung)
Fisch (Motiv)
Tier (Motiv)
Fisch (Bildelement)
Flussaal (Bildelement)
Taschenkrebs (Bildelement)
Krebs (Bildelement)
Kräuter (Bildelement)
Tisch (Bildelement)
Holztisch (Bildelement)
Eimer (Bildelement)
Korb (Bildelement)
Lachs (Bildelement)
Messer (Bildelement)
Stoff (Bildelement)
Holzeimer (Bildelement)
Karpfen (Bildelement)
Blut (Tier) (Bildelement)
Schnittwunde (Bildelement)
Seil (Bildelement)
Strick (Bildelement)
Bindfaden (Bildelement)
Scholle (Bildelement)
Salzgefäß (Assoziation)
Konservierung (Assoziation)
Tischdecke (Assoziation)
Verkaufsstand (Assoziation)
Geruch (Assoziation)
Antwerpen (Assoziation)
Fischer (Assoziation)
Handel (Assoziation)
Küche (Assoziation)
Serviette (Assoziation)
Fischerdorf (Assoziation)
Fischerei (Assoziation)
Meer (Assoziation)
aufwühlend (Emotion)
bedrückend (Emotion)
anekelnd (Emotion)
nachdenklich (Emotion)
melancholisch (Emotion)
Irritation (Atmosphäre)
Ernsthaftigkeit (Atmosphäre)
Fülle (Atmosphäre)
Leid (Atmosphäre)
Nüchternheit (Atmosphäre)
Melancholie (Atmosphäre)
Unruhe (Atmosphäre)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
ca. 1635 - 1640
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
...; Christian Georg Schütz der Vetter (1758-1823), Frankfurt am Main; verkauft, fl 150, an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 9. Mai 1817.
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1817

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1635 - 1640

Ähnliche Objekte (12)