Urkunden

Vor Bürgermeistern und Rat der Stadt Telgte (Telge

Regest: Vor Bürgermeistern und Rat der Stadt Telgte (Telgeth) verkaufen Johann Plugge, Bürger zu Telgte, und seine Ehefrau Margareta an Bernd Hundelinckhoff gnt. Detmar, Bürger zu Telgte, und seine Ehefrau Anna eine Kornrente von sechs Scheffeln klaren, marktschönen Roggens für zwanzig Taler, deren Empfang sie quittieren. Die Verkäufer geloben, die Kornrente jährlich am Katharinentag (25. November) zu liefern, und zwar aus ihrem Haus und Hof in Telgte in der Emsstraße (Emesstrathen), gelegen zwischen den Häusern Wilhelm Schoppingcks und Evert Plugges, ferner aus ihrem Kamp, der vor dem Diecktor (dyckporten) oberhalb des Pathmorgens (pathmorghen) zwischen dem Land von Diryck Cordes Kindern und dem Land der Käufer liegt. Mit den Verkäufern bürgen Johann thon Bockell der Junge und Andreas Rysenbecke, beide Bürger zu Telgte, mit ihrem gesamten Besitz für die jährliche Rentzahlung, die jeweils am Zahlungstermin nach vorausgegangener halbjährlicher Kündigung mit zwanzig Talern ablösbar ist. Siegelankündigung der Aussteller mit dem Stadtsiegel.

Archivaliensignatur
Telgte U Stadt Telgte Urkunden, 59
Formalbeschreibung
Ausf.-Perg. 24 cm x 17 cm; anh. Sg. am Rand stark abgebröckelt. In dorso die Urk. von 1590 Februar 2 (=U 59a)
Bemerkungen
Datum: ahn avendz Catharine virginis

Kontext
Stadt Telgte Urkunden
Bestand
Telgte U Stadt Telgte Urkunden Stadt Telgte Urkunden

Laufzeit
1570 Nov. 24

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Zugangsbeschränkungen
Rechtsstatus: Schenkung;Depositum;Amtliche Abgabe
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1570 Nov. 24

Ähnliche Objekte (12)