Selbstbildänderungen nach kritischen Lebensereignissen: eine fünfjährige Längsschnittstudie bei jüngeren Erwachsenen
Abstract: In einer fünfjährigen Längsschnittstudie wurden die Selbstkonzept-Veränderungen von 1.271 (mehrheitlich jungen) Erwachsenen mittels eines 18-teiligen Selbstrating-Verfahrens nach D. John & W.W. Keil (1972) untersucht. Die Erhebungen folgten einem vollständigen sequenziellen Stichproben-Design gemäß K.W. Schaie (1965) und P.B. Baltes (1968). Zusätzlich wurde bei jeder Wiederholungsmessung nach kritischen Lebensereignissen während des vergangenen Jahres gefragt, um deren möglichen Einfluss auf das Selbstkonzept festzustellen. Im Unterschied zu Retrospektivbefragungen mit demselben Instrument können weder positive Selbstkonzept-Entwicklungen noch konsistente Einflüsse der erfragten kritischen Lebensereignisse festgestellt werden. In der Diskussion werden zudem die auffälligen Geschlechterunterschiede thematisiert
- Weitere Titel
-
Self-Concept Changes Following Critical Life-Events: a Five Year Study in Young Adults
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 663-667 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Lüer, Gerd (Hg.): Bericht über den 33. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in Mainz 1982. Bd. 2. 1983. S. 663-667
- Klassifikation
-
Psychologie
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Göttingen
- (wer)
-
Hogrefe
- (wann)
-
1983
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Lüer, Gerd
- URN
-
urn:nbn:de:0070-bipr-31445
- Rechteinformation
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
14.08.2025, 10:52 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Mummendey, Hans Dieter
- Sturm, Gabriele
- Lüer, Gerd
- Hogrefe
Entstanden
- 1983