Zahlen für (Haupt-)Stadt und Staat: Anmerkungen zum Umfeld bei der Einrichtung des unabhängigen Statistischen Bureaus der Stadt Berlin 1862
Abstract: Unabhängige kommunalstatistische Ämter sind in europäischen Großstädten in der Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden. Die Gründung des 'Unabhängigen Statistischen Bureaus der Stadt Berlin' im Jahr 1862 zählte mit zu den ersten. Die Gründungen finden in einem Spannungsfeld zwischen einer gesellschaftlichen Neuordnung der mitteleuropäischen Staaten infolge der bürgerlichen Revolutionen und dem Aufstieg moderner Wissenschaften, von dem auch die Statistik betroffen ist, statt. Der Artikel geht auf einige der (wissenschafts-)politischen Rahmenbedingungen der Berliner Gründung ein
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
In: Zeitschrift für amtliche Statistik Berlin-Brandenburg ; 6 (2012) 4 ; 48-53
- Schlagwort
-
Stadt
Statistik
Berlin
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-57854-6
- Rechteinformation
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:50 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
Entstanden
- 2012