Dolch (Gerät / Waffe)
Dolch mit geriffeltem Griff
Seit frühester Zeit sind Gerätschaften nachgewiesen, die als Waffen oder Jagd-Equipment gedeutet werden. Hierzu gehören Distanzwaffen wie Pfeil und Bogen sowie Lanzen und Speere, aber auch diverse Messer, Beile und Äxte. (R. Kuhn)
- Standort
-
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Inventarnummer
-
ÄM 22238
- Maße
-
Länge x Breite x Tiefe: 19,4 x 2,5 x 1 cm
Gewicht: 67,78 g
Länge: 21,3 cm (lt. Inv.)
Länge: 25,6
- Material/Technik
-
Bronze (Material / Metall)
- Ereignis
-
Ausgrabung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
O 48.06 (Kleinhausgruppe)
- (wann)
-
Amenophis (Amenhotep) IV. / Echnaton (18. Dynastie -> Neues Reich -> Ägypten)
- Rechteinformation
-
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
03.05.2023, 10:09 MESZ
Datenpartner
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dolch (Gerät / Waffe)
Entstanden
- Amenophis (Amenhotep) IV. / Echnaton (18. Dynastie -> Neues Reich -> Ägypten)