Fingerring (Kleinkunst / Schmuck / Armschmuck)
Ringplatte mit Pflanzenmotiv
Während in P 47.2 eine vergleichsweise große Anzahl an herausragenden Objekten geborgen werden konnte, fanden sich nur relativ wenige Ringe oder kleinere Objekte, wie es z.B. typisch für die Befundlage in P 47.1 war. Die aus Fayence gefertigte Ringplatte ist floral gestaltet. Nach: Mettlen, J., in: F. Seyfried (Hrsg.), Im Licht von Amarna. 100 Jahre Fund der Nofretete, Berlin 2012, S. 376 (Kat.-Nr. 160).
- Standort
-
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Inventarnummer
-
ÄM 34699
- Maße
-
Gewicht: < 1 g
Höhe x Breite x Tiefe: 1,7 x 0,9 x 0,3 cm
Höhe: 1,9 cm (lt. Inv.)
- Material/Technik
-
Fayence (Material), blau, braun, grün
- Ereignis
-
Ausgrabung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
P 47.02
- (wann)
-
Amenophis (Amenhotep) IV. / Echnaton (18. Dynastie -> Neues Reich -> Ägypten)
- Rechteinformation
-
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
03.05.2023, 10:09 MESZ
Datenpartner
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fingerring (Kleinkunst / Schmuck / Armschmuck)
Entstanden
- Amenophis (Amenhotep) IV. / Echnaton (18. Dynastie -> Neues Reich -> Ägypten)