Archivale

Forst- und Weidesachen im Klosteroberamt Königsbronn (Forst- und Weideordnung mit Vorschriften zur Pflege und Wiederaufforstung der Waldungen sowie Einschränkung der Waldweide, 1734, Abschrift; Weiderechte des Klosters Königsbronn, der Gemeinden Ochsenberg und Springen; Vergehen gegen die Weideordnung; Erfassung der Gemeinden des Klosteroberamts, ihrer Einwohnerzahl, des Viehbestands und der Weidefläche)

Enthält u.a.:
Extrakt aus dem Lagerbuch Königsbronn von 1670 über Weiderechte des Klosters Königsbronn, der Gemeinden Ochsenberg und Springen; über die Holzrechte und den (Markungs-)Untergang von Springen;
Extrakt aus einem Forstsaalbuch von 1556 über Äckerichgeld der Klöster Anhausen, Herbrechtingen und Königsbronn und ihrer Untertanen;
Vergleich in Weidgangssachen zwischen dem ellwangischen Oberkochen und Königsbronn mit Filialgemeinden vom 26. Oktober 1731, Abschrift, gefertigt 1739

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 495 L Bü 59
Umfang
1 Bü (10 Schr., 1 cm)

Kontext
Klosteramt Königsbronn >> 4. Forst- und Weidesachen >> 4.1 Allgemeines
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 495 L Klosteramt Königsbronn

Indexbegriff Ort
Anhausen : Bolheim, Herbrechtingen HDH; Kloster
Herbrechtingen HDH; Kloster
Oberkochen AA
Ochsenberg : Königsbronn HDH
Springen, abgeg. bei Königsbronn HDH

Laufzeit
1739, 1765, 1778-1779

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1739, 1765, 1778-1779

Ähnliche Objekte (12)