Archivale
Weidestreitigkeiten zwischen dem ellwangischen Teil der Gemeinde Oberkochen und dem zum Klosteroberamt Königsbronn gehörigen württembergischen Dorf Ochsenberg (Einfall der Oberkochener in württembergisches Territorium, Verletzung des Ochsenberger Viehhirten, Protest beim ellwangischen Amtmann zu Unterkochen, dessen Rechtfertigung; Protest des Amtmanns zu Unterkochen wegen des Weidens des Hirten von Springen in ellwangischen Waldungen)
Enthält auch: Auszug des Oberamt-Kochenburgischen Urbars und Wald-Lagerbuchs von 1648 über das Holz "Riesen" zwischen dem "Königsbronner Holz" und "Riesensteig"; über ein Holz Unserer lieben Frau zu Unterkochen zu "Riesen" in Oberkochen in den württembergischen Hölzern
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 495 L Bü 77
- Umfang
-
7 Schr.
- Kontext
-
Klosteramt Königsbronn >> 4. Forst- und Weidesachen >> 4.3 Streitigkeiten mit auswärtigen Herrschaften
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 495 L Klosteramt Königsbronn
- Indexbegriff Ort
-
Ellwangen (Jagst) AA; Kloster
Kochenburg = Kocherhof : Hohenstadt, Abtsgmünd AA
Oberkochen AA
Ochsenberg : Königsbronn HDH
Springen, abgeg. bei Königsbronn HDH
Unterkochen : Aalen AA
- Laufzeit
-
1768, 1770
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1768, 1770