Radierung
Empfang in Peppis Rosenhaus
weitere Objektbezeichnung: Künstlermappe
Radierung von Peter Christian Rasmussen (geb. 1897 in Berlin; gest. 1935 Birkerød) aus einer Künstlermappe mit dem Titel "Biene Maja" von 1920. Die Mappe umfasst insgesamt zehn Illustrationen des deutsch-dänischen Künstlers zum Roman "Die Biene Maja und ihre Abenteuer" vom Ahrensburger Schriftsteller Jakob Bonsels. Es existieren 100 Exemplare dieser Künstlermappen, von denen dieses die Nr. 66 ist. Diese Radierung hat den Titel "Empfang in Peppis Rosenhaus". Abgebildet ist die Honigbiene "Maja", die mit dem Rosenkäfer namens "Peppi" in einer Blüte sitzt. Das Werk ist vom Künstler handschriftlich signiert. Die Beschriftung ist mit Steindrucktechnick erstellt worden.
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
1990-112.8
- Other number(s)
-
45-1990; Album 106 (alte Inventarnummer)
- Measurements
-
Werk: Höhe: 11,3 cm; Breite: 10 cm Blattmaß: Höhe: 27,5 cm; Breite: 21,4 cm Passepartout (außen): Höhe: 27,5 cm; Breite: 21,4 cm
- Material/Technique
-
Büttenpapier; Radierung
- Inscription/Labeling
-
Signatur: signiert und datiert Wo: rechts unten Was: Rasmussen 1920
Signatur: nummeriert Wo: links unten Was: 66/100
Signatur: betitelt Wo: Passepartout Was: Empfang in Peppis Rosenhaus
- Classification
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Insekten
Ikonographie: Blumen
Ikonographie: Biene
Ikonographie: Käfer
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Rasmussen, Peter Christian (Künstler)
Amsler und Ruthardt Berlin (Hersteller)
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
1920
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Radierung
Associated
- Rasmussen, Peter Christian (Künstler)
- Amsler und Ruthardt Berlin (Hersteller)
Time of origin
- 1920