Notendruck
A hunting song. for two voices.
Händel, Georg Friedrich: A hunting song. for two voices - [London] : [ca. 1750]. - [1] Bl.
Text-Incipit: When Phoebus the tops of the hills does adorn
Auch bekannt als: The death of the stag
Bibliographischer Nachweis: Smith (1960), S. 178
Dieses Jagdlied (HWV 228,21) entstand um 1740. Weder der Komponist noch der Drucker sind auf dem Blatt genannt; man weiß aber aus Parallelquellen, dass es sich wohl um eine Komposition Händels handelt. Der Textdichter ist unbekannt. Das Notenblatt gibt lediglich die zwei Gesangsstimmen wieder. Derartige Einblattdrucke enthielten Musik, wie sie z. B. in den Londoner Vergnügungsparks in der Mitte des 18. Jahrhunderts aufgeführt wurde, und man konnte sie zum häuslichen Nachspielen erwerben. Wegen der Tagesaktualität der Musik sind heute nur sehr wenige Exemplare von solchen Drucken erhalten.
- Standort
-
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
- Sammlung
-
Musikalien- und Büchersammlung
- Inventarnummer
-
VI a 71 -T
- Maße
-
1 Blatt; H: ca. 36 cm, B: ca. 24 cm
- Material/Technik
-
Tiefdruck auf Papier
- Bezug (was)
-
Deer hunting
Notenblatt
Duett
When Phoebus the tops of the hills
The death of the stag
A hunting song
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wo)
-
London
- (wann)
-
1740
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
London
- (wann)
-
1750
- Rechteinformation
-
Stiftung Händel-Haus Halle
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 12:09 MEZ
Datenpartner
Stiftung Händel-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Notendruck
Beteiligte
Entstanden
- 1740
- 1750