Notendruck

A soldiers song : for two voices

Howard, Samuel: A soldiers song : for two voices / [vermutl. von Samuel Howard]. - [London] : B[rid]e, [ca. 1765]. - [1] Bl. -
Text-Incipit: How stands the glass around. -

Der Song beschreibt, nicht ohne kritischen Unterton, das Leben von Soldaten, "deren Geschäft es ist zu sterben", und die sich mit Alkohol über die Härten ihres Lebens hinweghelfen. Das Notenblatt enthält die Stimmen für Gesangsduo; am Ende steht außerdem eine Version für zwei Flöten. Das Blatt ist überliefert im sog. "Pleasure-Gardens-Konvolut", einer Sammlung von überwiegend gedruckten Notenblättern, wie sie in den Londoner Vergnügungsparks in der Mitte des 18. Jahrhunderts verwendet wurden. Das Blatt wurde von Richard Bride gedruckt, dessen Erzeugnisse vorrangig in Finch’s Grotto Gardens, einem der weniger bedeutenden Londoner Vergnügungsparks gesungen wurden.

Vorderseite | Rechtewahrnehmung: Stiftung Händel-Haus Halle

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Sammlung
Musikalien- und Büchersammlung
Inventarnummer
VIa 070,091 -T
Maße
[1] Bl.; H 35,6 cm, B 23,5 cm
Material/Technik
Tiefdruck auf Papier

Bezug (was)
Gesang
Einblattdruck
Notenblatt

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Samuel Howard (1710-1782) (wahrscheinlich)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Richard Bride
(wo)
London
(wann)
1765

Rechteinformation
Stiftung Händel-Haus Halle
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 12:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Händel-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Notendruck

Beteiligte

  • Samuel Howard (1710-1782) (wahrscheinlich)
  • Richard Bride

Entstanden

  • 1765

Ähnliche Objekte (12)