Akten | Bestand
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Pflegamt Weiden (Bestand)
Vorwort: Landesherrliche Behörde insbesondere für die Wirtschafts- und Finanzverwaltung. Seit dem 16. Jh. übte der Pfleger bzw. der Landschreiber auch die Verwaltung und Niedergerichtsbarkeit über die Burggüter im (Gemeinschafts-) Amt Parkstein-Weiden. Im 18. Jh. versah er in Personalunion auch das Kastenamt, das Ungeld- und Steueramt aus. 1803 aufgelöst.
- Bestandssignatur
-
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Pflegamt Weiden
- Umfang
-
76
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Staatsarchiv Amberg (Archivtektonik) >> Beständetektonik des Staatsarchivs Amberg >> I. Altbestände (Territorien und Institutionen des Alten Reichs) >> D. Fürstentum Pfalz-Sulzbach >> 2. Unterbehörden
- Provenienz
-
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Pflegamt Weiden
- Bestandslaufzeit
-
1530-1803
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 10:30 MEZ
Datenpartner
Staatsarchiv Amberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
- Akten
Beteiligte
- Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Pflegamt Weiden
Entstanden
- 1530-1803