Akten | Bestand
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Hofbauamt (Bestand)
Vorwort: Ein erster Pfalz-Sulzbacher Baubeamte lässt sich 1625 nachweisen. Ein eigentliches Hofbauamt etabliert sich erst mit den Hofbaumeistern Georg Heinrich Dobmayer (ab 1768) und Gallus Wolfgang Dobmayer (ab 1778). Ein Großteil der Akten des Hofbauamts Sulzbach wurden von Nachfolgebehörden weitergeführt und befinden sich jetzt in den Beständen "Baubehörde Amberg", "Bauinspektion Amberg" und "Landbauinspektion des 2. Regenkreises".
- Bestandssignatur
-
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Hofbauamt
- Umfang
-
3
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Staatsarchiv Amberg (Archivtektonik) >> Beständetektonik des Staatsarchivs Amberg >> I. Altbestände (Territorien und Institutionen des Alten Reichs) >> D. Fürstentum Pfalz-Sulzbach >> 1 Zentralbehörden
- Bestandslaufzeit
-
1769-1802
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Hofbauamt
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 10:30 MEZ
Datenpartner
Staatsarchiv Amberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
- Akten
Entstanden
- 1769-1802