Akten | Bestand

Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Superintendentur Sulzbach (Bestand)

Vorwort: Die Superintendentur Sulzbach wurde 1555 für die Pfarreien im Sulzbacher Land errichtet. Ab 1722 wurde dem Amtsinhaber nur mehr der Titel eines Inspektors verliehen.
Der vorliegende Bestand enthält die Akten v.a. des 16. und frühen 17. Jahrhunderts. Weitere Unterlagen der Superintendentur befinden sich im Bestand "Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Geheime Registratur".
Der überwiegende Teil der Überlieferung der Superintendentur Sulzbach aus dem 18. Jahrhundert wird im Landeskirchlichen Archiv Nürnberg verwahrt.

Bestandssignatur
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Superintendentur Sulzbach
Umfang
15
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Staatsarchiv Amberg (Archivtektonik) >> Beständetektonik des Staatsarchivs Amberg >> I. Altbestände (Territorien und Institutionen des Alten Reichs) >> D. Fürstentum Pfalz-Sulzbach >> 3. Klöster und Superintendenturen

Provenienz
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Superintendentur Sulzbach
Bestandslaufzeit
1570-1806

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 10:30 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Amberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand
  • Akten

Beteiligte

  • Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Superintendentur Sulzbach

Entstanden

  • 1570-1806

Ähnliche Objekte (12)