Archivale

Summarische Extrakte aus den Landtagsakten von 1534 bis 1620 sowie weitere Akten des Landtags von 1620 Nr. 1-27: fehlen. Nr. 28 a): Untertänige Erklärung der Prälaten und der Landschaft auf die vorgehaltene Proposition betr. Landes-Defension, Unterhaltung des Kriegsvolks, Bestallung und Staat der Befehlshaber, Munition, Spanisches Kriegsvolk unter Marquis Szinolo, Umgeld, Steuern und Abgaben, Wein und Weinverteilung, Maßpfennig, Fruchtkauf, Viehzucht, Holzhandel, Verzollung von ausländischem Wein, einheitliche Steuern, Fürstl. Collegium in Tübingen, Retardaten von Klöstern und Geistlichen Gütern, Geld und Geldanleihen. 1620 Juni 22 b): Gravamina und untertänige Erinnerungen Gemeiner Landschaft in folgenden Punkten, 1620 Juli 2: 1. Anstellung einer gemeinen Gebetglocke. fol. 3. 2. Ob denn Ordnungen zu halten. 3. Leges Sumptuarias zu constituieren. fol. 4. 4. Keinen Diener zu haben, so widriger Religion. fol. 6. 5. Gravamina der Prälaten. fol. 7. 6. Restanten der Clöster. fol. 11. 7. Obligationes der Stipendiaten. fol. 14 b. 8. Klagen ab Canzlei und den Amtleuten. fol. 16 b. 9. Annahme neuer Bürger. fol. 17. 10. Wildbret. fol. 19. 11. Herrenhunde. fol. 22 b. 12. Anordnung bei Handwerkern. fol. 23. 13. Münzmandate. fol. 24 b. 14. Aufnahmen bei den Ämtern. fol. 25. 15. Möckmühl. fol. 25 b. (Specialklage) 16. Herbrechtingen. fol. 26. (Specialklage) 17. Balingen. (Specialklage) 18. Neu-Collegium zu Tübingen, Remiscere. fol. 26. Nr. 29: Untertäniges Anbringen auf die von den Prälaten und der Landschaft übergebenen Gravamina, und worauf die Fürstliche Resolution bei jedem Punkt zu richten ist. 1620 Juli 12 Nr. 30: Dekret an Direktoren und Kirchenräte betr.: 1. Der Prälaten Staat, 2. Die Obligationen der Stipendiaten. 1620 Juli 12 Nr. 31: Bedenken von Dr. Breitschwert, betr. Frevel und Bussen. 1620 Juli Nr. 32: Konzept der Fürstl. Resolution auf die von Gemeiner Landschaft eingegebenen Gravamina. 1620 Juli 13 Nr. 33: Der Landschaft Erklärung betr. den bei den Gravamina angezogenen 8. Punkt, gegen die Räte und Amtleute. 1620 Juli 8 Nr. 34 a): Gemeiner Landschaft weitere Erklärung der eingegebenen Gravamina halber. 1620 Juli Nr. 34 b): Konzept weiterer Fürstl. Resolution gegen Gemeiner Landschaft ihr achtes Gravaminum betreffend. 1620 Juli 27 Nr. 35: Der Landschaft Gravamina dem Oberrat zu expetieren. 1620 Juli Nr. 36: Gravamina bei gehaltenem Landtag 1620 eingekommen und in die Fürstl. Rentkammer gehörig und zu dieser expediert worden. 1620 Nr. 37: Special Gravamina des Landtags von 1620, den Fürstl. Kirchenräten zu Stuttgart übergeben. 1620 Juli 15 Nr. 38 a): Gravamina des Landtags 1620 betr. Kriegskosten, den Kriegskommissaren übergeben. 1620 Juli 15 b): Bericht der Kriegskommissare auf die Gravamina der gemeinen Landschaft. 1620 Aug. 4 Nr. 39: Gravamina, in Stadt und Amt Urach. 1620 Nr. 40: Befehl an die Amtleute zu Calw, Hirsau und Merklingen betr. die Zigeuner. 1620 Juni 15 Nr. 41: Der Untertanen von Abstatt (den Grafen von Löwenstein gehörig) 30 fl. Fruchtschulden. 1620 Juni 28

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 34 Bü 38 a

Context
Landschaft >> II. Akten >> II.2. Landtagsverhandlungen (1520-1629)
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 34 Landschaft

Indexentry person
Szinolo, Marquis
Indexentry place
Abstatt HN
Bad Urach RT
Balingen BL
Calw CW
Herbrechtingen HDH
Hirsau : Calw CW
Merklingen : Weil der Stadt BB
Möckmühl HN
Stuttgart S
Tübingen TÜ

Date of creation
1620

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1620

Other Objects (12)