Sachakte
. 1620: November 1620
Enthält u.a.: Einquartierung niederländischer Soldaten in Siegen
Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Grafen Johann VII. von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Abschaffung der Feiern zum Stefanstag in Siegen
Enthält u.a.: Bestallung des Johann Pistor zum Zentgrafen des Grafen Johann Ludwig von Nassau-Hadamar
Enthält u.a.: Geburt einer Tochter des Grafen Ernst Kasimir von Nassau-Diez
Enthält u.a.: Reißen von Schafen durch Wölfe in der Vogtei Eppenrod
Enthält u.a.: Beschaffung von Kohlen aus der Grafschaft Wittgenstein
Enthält u.a.: Rechnungslegung über den Verkauf von Ochsen und Kühen in Dillenburg
Enthält u.a.: Kriegsnöte des Kurfürstentums Pfalz
Enthält u.a.: Austritt des Obristleutnant Bernkott aus dem Militärdienst
Enthält u.a.: Abschaffung der Hundehaltung im Schloss zu Siegen (?)
Enthält u.a.: Berichterstattung über Kriegsereignisse
Enthält u.a.: Empfehlung eines Mannes als Obristleutnant für Hanau
Enthält u.a.: Entrichtung des Weinzolls durch den Wirt zu Steinfischbach
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen des Anton Jung mit Johannes Ehrnholdt in Siegen
Enthält u.a.: Einnahme der Grafschaft Solms durch kaiserliche Kómmissare
Enthält u.a.: Ausarbeiten eines nassau-katzenelnbogenschen Erbvergleichs
Enthält u.a.: Regelung der Vormundschaft im Haus Bentheim
- Archivaliensignatur
-
170 III, 413
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Graf Johann VII. von Nassau-Siegen, Johannes Stöver (Pastor in Siegen), Graf Ernst Kasimir von Nassau-Siegen, Hermann Wettenberg, Graf Ludwig von Sayn-Wittgenstein, Martin Naurath, Freiherr Wilhelm von Winneburg, Johannes Ehrnholdt, Graf Georg von Nassau-Dillenburg
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.1 1600-1625 >> . 1620
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1620
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1620