Sachakte

. 1620: April 1620

Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Tobias Schuch in Heidelberg mit den Grafen von Nassau

Enthält u.a.: Graf von Falkenstein ./. von Broich: Erbfolge

Enthält u.a.: Geburt der Gräfin Luise Ursula von Nassau-Hadamar

Enthält u.a.: Durchzüge des anholtischen Truppen

Enthält u.a.: Prägung von Münzen im Niederrheinisch-Westfälischen Reichskreis

Enthält u.a.: Berichterstattung aus Regensburg

Enthält u.a.: Haltung eines Grafentags in Friedberg

Enthält u.a.: Eintritt des Grafen Johann VIII. von Nassau-Siegen in spanische Kriegsdienste

Enthält u.a.: Berichterstattung über die Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez

Enthält u.a.: Tausch gemeinschaftlicher Orte zwischen Nassau-Katzenelnbogen und Nassau-Saarbrücken

Enthält u.a.: Werbung von Soldaten durch Graf Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg

Enthält u.a.: Erhebung von Landsteuern in Hirschberg

Enthält u.a.: Übersendung des Testaments des Prinzen von Nassau-Oranien nach Marburg

Enthält u.a.: Anfertigung von Karrenredern in Dombach

Enthält u.a.: Auszahlung der Heiratsgelder der Gräfin Anna von Isenburg-Birstein

Enthält u.a.: Gießung von Kanonenkugeln in Stromberg

Enthält u.a.: Eheschließung zwischen Sophie Preiß aus Dillenburg und dem Schuldiener zu Mörstadt Kaspar Kyrdorp

April 1620 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 403
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Graf Georg von Nassau-Beilstein, Tobias Schuch, Wilhelm Pottgießer, Landgräfin Juliane von Hessen-Kassel, Gräfin Magdalene von Hohenlohe, Gottfried Lauterbach, Graf Johann VIII. von Nassau-Siegen, Gräfin Mathilde von Mansfeld, Martin Naurath, Graf Ludwig von Nassau-Saarbrücken, Graf Hermann von Wied, W. Stöver, Anton Engel, Claus Wolff

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.1 1600-1625 >> . 1620
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1620

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1620

Ähnliche Objekte (12)