Sachakte

. 1620: Mai 1620 (17.6.-31.5.)

Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Hauses Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Kriegsnöte des Herzogs Johann von Schleswig-Holstein

Enthält u.a.: Geldforderungen des Goldschmieds in Frankfurt am Main, Jakob Decollisius

Enthält u.a.: Regulierung der Grenzen der Grafschaft Leiningen-Westerburg

Enthält u.a.: Tod der Landgräfin Sabine von Hessen-Kassel

Enthält u.a.: Übersendung einer nassauischen Münzverordnung nach Limburg

Enthält u.a.: Baumaßnahmen in Beselich

Enthält u.a.: Schlaganfall des Grafen Wilhelm Ludwig von Nassau-Dillenburg

Enthält u.a.: Berichterstattung über Kriegsaktionen

Enthält u.a.: Fertigstellung des Neuen Baus zu Siegen

Enthält u.a.: Fernbleiben des Peter Schaub aus Groß-Winternheim vor dem Gericht in seinem Verfahren gegen Hans Wilhelm Welcker in Herborn

Mai 1620 (17.6.-31.5.) | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 405
Further information
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Martin Naurath, Herzog Johann von Schleswig-Holstein, Graf Georg von Nassau-Beilstein, Jakob Decollisius, Pistor, Landgraf Moritz von Hessen-Kassel, Johann Albrecht Lixfeld, Graf Wilhelm Ludwig von Nassau-Dillenburg, Herzogin Elisabeth von Pommern, Johann Wilhelm Bernkott, Junius, Gräfin Katharina Belgia von Hanau, Johann Adam Becht, Gräfin Magdalene von Hohenlohe

Context
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.1 1600-1625 >> . 1620
Holding
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Date of creation
1620

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
01.03.2023, 1:57 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1620

Other Objects (12)